Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Gemeinsam LEBEN lernen

30 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen



Unter dem Vorsitz von Realschulrektorin Katja Fox (Realschule Donaueschingen) haben 30 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10R (Klassenlehrer: Matthias Ketterer) erfolgreich ihre Prüfungen zum Mittleren Bildungsabschluss an der Realschule St. Ursula abgelegt. Mit einem bemerkenswerten Gesamtnotendurchschnitt von 2,2 beenden sie damit gemeinsam ihre Schulzeit.

Die Abschlussfeierlichkeiten am vergangenen Freitag begannen mit einem festlichen Dankgottesdienst in der Klosterkirche, den Dekan Fischer zelebrierte und den die Klasse 10R gemeinsam mit ihrem Klassen- und Religionslehrer Matthias Ketterer vorbereitet hatte und mitgestaltete. Für die musikalische Begleitung sorgten Markus Kreutz und Matthias Ketterer; als besondere Überraschung sangen die beiden zusammen mit Frau Müller das Schlusslied.

Im Anschluss an einen kurzen Stehempfang im Hof fanden die Feierlichkeiten in der Aula der Schule mit der Zeugnis- und Preisverleihung ihre Fortsetzung. Die Organisation des Caterings übernahm traditionsgemäß die nächstjährige Abschlussklasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Merten, während die AES-Lehrerin Frau Müller die gesamte Koordination und Logistik leitete. Ein besonderer Dank gilt auch Herrn Eschbach und seinem Technikteam für die Bühnentechnik.

Souverän moderierten Linus Feustel und Felix Maier das Programm des Abends. Für besondere Momente sorgten die Rede des Klassensprechers Tim Waltinger sowie die von den Schülerinnen und Schüler iniziierte Schülerehrung, bei der noch einmal deutlich wurde, dass jede und jeder ihre bzw. seine Rolle in der Klasse gefunden hatte. Es folgte der Dank der 10R an ihre Lehrkräfte sowie an die drei Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der vergangenen sechs Jahre – Frau Erdlen, Frau Schloz und Herrn Ketterer.

Weitere Höhepunkte des Abends waren die Reden der Elternvertreterin Frau Mohry, des Klassenlehrers Matthias Ketterer sowie der Schulleitung. Dr. Christoph Käfer hob in seiner Ansprache zur Zeugnisverleihung besonders die engagierte Beteiligung der gesamten Schulgemeinschaft, den Zusammenhalt der Klasse, das harmonische Zusammenspiel von Klassen- und Fachlehrkräften über die vergangenen sechs Jahre sowie die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern als wesentliche Faktoren für den gemeinsamen Erfolg hervor. Den Abschluss des Abends bildeten ein Poetry Slam mit Beiträgen von Felix Maier und Tabea Rauer sowie der Tanz der Mädchen.

Den Realschulabschluss 2025 an den St. Ursula Schulen haben bestanden: Josia Arand, Tom Breithaupt, Noah Brotz, Milena Deckert, Linus Feustel, Merle Fleig, Jule Hirt, Farija Kehr, Freya Keller, Leon Keller, Nina Ketterer, Judith Kreidemeier, Lukas Kreuzpointner, Felix Maier, Luis Mini, Sarah Mohry, Max Müller, Tabea Rauer, Elisa Reiner, Gabriele Riedlinger, Fenja Schade, Lea Schleicher, Leonie Schöneck, Carla Schröder, Noah Schwäble, Leonie Senk, Annika Storz, Pascal Strohmaier, Tim Waltinger und Hannes Wehrle.
Für ihre sehr guten schulischen Leistungen wurden Milena Deckert, Merle Fleig, Sarah Mohry, Tabea Rauer, Carla Schröder, Leonie Senk und Hannes Wehrle mit einem Leistungspreis ausgezeichnet. Eine Belobigung für gute schulische Leistungen erhielten Linus Feustel, Jule Hirt, Felix Maier, Luis Mini und Gabriele Riedlinger.

Der Preis des Oberbürgermeisters für die Jahrgangsbeste geht an Carla Schröder, die mit einem hervorragenden Gesamtschnitt von 1,1 abschloss.

Darüber hinaus wurden Fachpreise für besondere Leistungen in einzelnen Fächern vergeben: an Merle Fleig (AES), Tabea Rauer (Deutsch), Sarah Mohry (Englisch), Carla Schröder und Noah Schwäble (beide Geschichte), Carla Schröder (Mathematik) und Sarah Mohry und Hannes Wehrle (Technik).

Neben schulischen Erfolgen wurde auch das Engagement für die Schulgemeinschaft gewürdigt: Lea Schleicher und Leonie Schöneck als Mitglieder der SMV und stellvertretende Schülersprecherinnen, Klassensprecher Tim Waltinger und seine Stellvertreterin Leonie Schöneck, Milena Deckert für ihren jahrelangen Einsatz im Weltladenteam sowie Judith Kreidemeier bei den Schulsanitätern.

Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen!

Text: Stefanie Kelly
Foto: Alexandra Merten


< zurück - Übersicht - weiter >