Gemeinsam LEBEN lernen

Der Uhr auf der Spur
mit Frau Thurner und Herrn Kaiser
Am Donnerstag gab es einen spannenden Vortrag über Uhren, bei dem viele Fragen gestellt wurden. Im Anschluss wurden tolle Sonnenuhren hergestellt. Am Freitag ging es nach St. Georgen in ein Uhrenmuseum, wo viele unterschiedliche Uhren entdeckt werden wollten. Am Montag bauten und bastelten die Teilnehmer nochmals selber Uhren, mit wunderschönen Ergebnissen.
Backen, Content, Catering
mit Frau Mauch und Frau Sterman
Bei dem Projekt „Backen, Content, Catering“ bereiten die Schüler verschiedene Essen zu und laden Bilder ihrer Ergebnisse auf Instagram hoch. Die Projektteilnehmer sorgen auch für das Catering beim Theaterstück der Schule. Am Donnerstag und Freitag haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projekts intensiv an den Vorbereitungen für ihre Catering-Aktion gearbeitet. Dabei wurde geplant, welche Snacks und Getränke angeboten werden. Zum Beispiel stehen Cookies und Cocktails auf dem Menü. Zusätzlich fand am Freitag eine Hygieneschulung statt, damit alle Beteiligten bestens auf den Verkauf der Produkte vorbereitet sind und die geltenden Vorschriften einhalten können. Diese Verpflegung wird am kommenden Montag und Dienstag im Rahmen einer Theateraufführung an der Schule bereitgestellt.Das Projekt Catering ist Teil einer Kooperation mit einem weiteren Schulprojekt: mit dem sogenannten „Carl-Orff-Mobil". Dabei handelt es sich um ein mobilen Verkaufsstand der Carl-Orff-Schule. Dort werden die vorbereiteten Produkte verkauft.